"Alles, was du über Solarmodule wissen musst!"
Veröffentlicht von Willi Gast in Photovoltaik · Donnerstag 30 Mai 2024 · 1:00
Tags: Solarmodule, Solarenergie, Photovoltaik, Erneuerbare, Energien, Solaranlage, Nachhaltigkeit
Tags: Solarmodule, Solarenergie, Photovoltaik, Erneuerbare, Energien, Solaranlage, Nachhaltigkeit

Hey Leute! Heute reden wir über Solarmodule und wie sie funktionieren. Hast du dich schon mal gefragt, wie du die Sonnenenergie nutzen kannst, um umweltfreundlichen Strom zu erzeugen? Hier erfährst du alles Wichtige über Solarmodule, von der Funktionsweise bis zur Installation. Lass uns das Sonnenlicht nutzen und die Welt ein bisschen grüner machen! 🌞 #Solarenergie #Nachhaltigkeit #GrüneEnergie

Solarmodule werden bei Dächern auf einer Unterkonstruktion befestigt, bei Flachdächern aufgeständert, an die Hauswand montiert, auf Freiflächen aufgeständert, oder auf Trackern (Metallkonstruktionen, siehe Bild unten) montiert.

Dazu kommen noch sogenannte Balkonkraftwerke und Solarzäune.
Neben fest gerahmten Konstruktionen, die normal knapp unter 2 qm groß sind (aus bautechnischen Vorgaben für Schrägdächer) mit 300 - 500 Watt Leistung, gibt es auch größere Module, vorrangingig für Freiflächen mit auch größerer Leistung. Daneben gibt es auch flexible biegsame Module und auch direkt in Dachpfannen eingebaute Solaranlagen.